Wenn es draußen warm ist, freuen sich nicht nur wir Menschen über eine kleine Abkühlung. Auch Hunde lieben eine kühle Erfrischung. Wer Hundeeis selber machen mit Joghurt möchte, braucht keine besonderen Kochkünste. Die Zubereitung geht schnell, ist günstig und du weißt genau, was drin ist.
Ein paar einfache Zutaten reichen aus. Das Beste daran: Du kannst das Eis ganz nach dem Geschmack deines Vierbeiners anpassen. Und das sorgt nicht nur für Freude, sondern auch für gesunde Abwechslung im Napf.
Das Wichtigste zuerst
Hundeeis selber machen mit Joghurt ist einfach, günstig und schnell vorbereitet. Joghurt enthält wertvolle Bakterien, die gut für die Verdauung sind.
Wenn du laktosefreien oder pflanzlichen Joghurt verwendest, ist das Eis auch für empfindliche Hunde geeignet. Auf Zucker, Schokolade oder künstliche Zusätze solltest du unbedingt verzichten. Kleine Portionen reichen aus, denn auch beim Eis gilt: weniger ist mehr.
Warum Joghurt im Hundeeis?
Joghurt ist leicht verdaulich und enthält wichtige Milchsäurebakterien, die die Darmflora unterstützen. Er ist mild im Geschmack und gut verträglich – vorausgesetzt, dein Hund reagiert nicht auf Laktose. Dann kannst du problemlos auf laktosefreien Naturjoghurt oder Kokosjoghurt umsteigen.
Außerdem sorgt Joghurt für eine cremige Konsistenz. So lässt sich das Eis besser portionieren und ist auch für kleinere Hunde gut zu schlecken.
Worauf du achten solltest
Bevor du loslegst, gibt es ein paar Dinge zu bedenken. Nicht jeder Hund verträgt alles gleich gut. Deshalb solltest du neue Zutaten immer erst in kleinen Mengen ausprobieren. Obst, das zu viel Fruchtzucker enthält, kann bei manchen Hunden zu Durchfall führen. Auch Nüsse oder Rosinen haben im Hundeeis nichts verloren.
Bleib am besten bei Zutaten, die du kennst und dein Hund gut verträgt. So bleibt der Genuss ungetrübt.
Rezept 1: Joghurt-Eis mit Banane und Erdnussbutter
Diese Kombination ist bei vielen Hunden sehr beliebt. Sie ist süßlich, cremig und schnell gemacht.
Du brauchst:
- 1 reife Banane
- 2 EL ungesüßte Erdnussbutter (ohne Salz, Zucker oder Xylit)
- 150 g Naturjoghurt (laktosefrei)
So geht’s:
Banane in Stücke schneiden und mit Joghurt und Erdnussbutter gut verrühren. In kleine Förmchen füllen, z. B. Eiswürfel- oder Silikonformen. Danach für etwa 4 Stunden ins Gefrierfach stellen.
Tipp: Du kannst auch etwas Wasser hinzufügen, um die Masse zu strecken.
Rezept 2: Joghurt-Eis mit Blaubeeren und Honig
Dieses Rezept ist nicht nur lecker, sondern sieht auch hübsch aus – falls du deinem Hund eine Extraportion Aufmerksamkeit schenken möchtest.
Du brauchst:
- 100 g frische oder tiefgekühlte Blaubeeren
- 1 TL Honig (für Hunde ab dem 1. Lebensjahr)
- 150 g Naturjoghurt
Zubereitung:
Die Beeren pürieren oder grob zerdrücken, je nachdem, ob dein Hund Stücke mag. Mit Joghurt und Honig vermengen. In Förmchen füllen und einfrieren.
Wichtig: Honig ist für Welpen nicht geeignet. Lass ihn in dem Fall einfach weg.
Rezept 3: Herzhaftes Hundeeis mit Hühnerbrühe
Nicht jeder Hund steht auf Süßes. Dieses Rezept ist herzhaft und besonders im Sommer sehr beliebt.
Du brauchst:
- 100 ml ungewürzte Hühnerbrühe (selbst gekocht oder natriumarm)
- 2 EL gekochtes Hühnerfleisch, fein gehackt
- 100 g Naturjoghurt
Zubereitung:
Alles gut vermischen und in Eisformen füllen. Danach ab in den Gefrierschrank. Besonders gut für Hunde, die lieber herzhaft essen.
Hundeeis richtig füttern
Auch wenn das Eis lecker schmeckt – es bleibt eine Leckerei. Kleine Portionen sind ausreichend, denn zu viel Kaltes kann zu Magenproblemen führen. Gib deinem Hund das Eis am besten nicht direkt aus dem Tiefkühlfach. Lass es kurz antauen, so ist es besser verträglich.
Ideal sind Silikonformen oder kleine Plastikbecher. Auch ein Kong lässt sich mit Eismasse füllen. So ist der Hund länger beschäftigt und hat noch mehr Freude.
Zwei schnelle Varianten für zwischendurch
Wenn es mal schnell gehen soll, helfen einfache Mischungen:
- Nur Joghurt und pürierte Erdbeeren – fruchtig und mild
- Joghurt mit geraspelter Gurke – erfrischend und leicht
Diese Varianten kannst du ebenfalls in kleinen Portionen einfrieren.
Fazit
Hundeeis selber machen mit Joghurt bringt Spaß, Abkühlung und Abwechslung in den Sommer. Du bestimmst selbst, was hineinkommt, und kannst das Eis genau an die Vorlieben deines Hundes anpassen.
Ob süß mit Banane, fruchtig mit Beeren oder herzhaft mit Fleisch – erlaubt ist, was schmeckt und gut vertragen wird. Ein kleiner Snack, der für große Freude sorgt.
Hinweis: Unser Rezeptvorschlag eignet sich als gelegentliche Leckerei für deinen Hund, deckt jedoch bei regelmäßiger Fütterung nicht den vollständigen Nährstoffbedarf ab.