Welpen das Beißen abgewöhnen: Mit einfachen Tipps die Beißhemmung trainieren

Wenn du einen Welpen adoptieren möchtest oder kürzlich adoptiert hast, wirst du dich sicher fragen: „Warum beißt er so viel und wie kann ich meinem Welpen das Beißen abgewöhnen?“ Einem Hundewelpen beizubringen, dass er nicht mehr zupacken soll, ist kein lustiger oder schneller Prozess. Es erfordert viel Geduld und Konsequenz. Bei manchen Hunden dauert das Training länger als bei anderen. Aber keine Sorge, es gibt Hoffnung. Lerne, wie du dem Welpen das Beißen abgewöhnen kannst.
Warum knabbern und beißen Welpen überhaupt?
Hundewelpen sind bezaubernd, liebevoll und erstaunlich. Sie können kräftig zubeißen und haben rasiermesserscharfe Zähne.
Du solltest wissen, dass es völlig normal und gesund ist, wenn Hundewelpen schnappen. Das gehört einfach zu ihrem natürlichen Verhalten dazu.
Welpen knabbern, schnappen nach Luft, knurren und bellen, um die Welt um sie herum zu erkunden.
Wenn Welpen mit ihren Herrchen oder Frauchen spielen, schnappen sie häufig in die Kleidungsstücke. Manchmal auch in die Hand oder Wade.
Dies ist natürlich nicht auf Gewalt zurückzuführen, sondern auf die Tatsache, dass junge Hunde sich nicht zurückhalten können.
Die kleinen Vierbeiner müssen noch lernen, was im Spiel erlaubt ist und was nicht. Hundewelpen zeigen ein ganz ähnliches Verhalten, wenn sie mit anderen Hunden in Kontakt kommen.
Schnappen und Beißen gehören auch hier zum Spiel. Wenn ein Welpe einen anderen Vierbeiner zu sehr beißt, kläfft er nicht nur laut auf, sondern das Spiel wird auch beendet.
Anhand dieser Reaktion lernt der junge Hund, wie er sich im Spiel zu verhalten hat.
Da unsere Haut viel empfindlicher ist als die von Hunden, sind Bisse mit spitzen Zähnen für uns natürlich unangenehmer.
Daher muss der Welpe lernen, dass er im Umgang mit Menschen vorsichtiger sein muss als mit seinen Spielkameraden.
Warum beißen Welpen in die Füße?
Das Zubeißen in die Füße kann bei Welpen aus verschiedenen Gründen passieren. Es kann ein Spielverhalten sein, das sie von anderen Welpen gelernt haben oder auch eine Möglichkeit sein, ihre Zähne und Kiefermuskulatur zu trainieren.
Damit es nicht zu einer schlechten Angewohnheit wird, musst du deinem Welpen beibringen, dass das Beißen unerwünscht ist.
Wenn dein Welpe an deinen Füßen nagt, kannst du ihm sagen „Au“ oder „Nein“ in einem bestimmten Ton und ihm dann ein Spielzeug anbieten, das er stattdessen benutzen kann.
Belohne ihn auch, wenn er sanft mit dir spielt und nicht zubeißt. Auf diese Weise kannst du deinem jungen Hund das Beißen abtrainieren.
Konsequenz und Geduld sind wichtig, wenn du deinem Welpen zeigst, dass Beißen nicht akzeptiert wird. Eine positive Erfahrung und regelmäßige Belohnungen werden ihm helfen, die Verhaltensänderung zu verinnerlichen.
KONG Bounzer: Interaktives Gummi-Hundespielzeug
Der neue Kong Bounzer ist ein großer Hit bei Hunden! Er kehrt sofort in seine ursprüngliche Form zurück. Diese großen, kongförmigen Spielzeuge sind bei Hunden sehr beliebt.
Wie kann ich meinem Welpen das Beißen abgewöhnen?

Mit einfachen Trainingstricks kannst du die Beißhemmung bei deinem Welpen trainieren. Ein Welpe muss lernen, dass Menschen eine empfindliche Haut haben.
Auch wenn er spielt, darf er nicht darauf herumkauen. Wenn dein Hund beißt, musst du ihm klare Grenzen setzen. So kannst du deinem Welpen das Beißen abgewöhnen.
Wenn er sich deiner Haut oder Kleidung nähert, unterbreche das Spiel mit einem Signal wie „Aua“. Nehme ihm dann für einige Augenblicke die Aufmerksamkeit, damit er die Konsequenzen des Beißens versteht.
In den meisten Fällen ist eine Minute ausreichend. Wenn dein tierischer Freund in dieser Zeit erneut zubeißt, ist es ratsam, den Raum für ein paar Augenblicke zu verlassen.
Durch diese Spielpause lernt dein Welpe, dass zu starkes zubeißen schlechte Folgen für ihn hat.
Knabbern abgewöhnen, Tipps wie es klappt
Während das Beißen von Hundewelpen ein normaler Teil ihrer Entwicklung ist, ist es notwendig, dass du das Handeln angemessen trainierst.
Du musst geduldig, ausdauernd und konsequent sein. Wenn du vom Verhalten frustriert bist, suche professionelle Hilfe bei einem Tierarzt oder einem Verhaltensforscher und lerne von ihnen, wie du deinem Welpen das Beißen abgewöhnen kannst.
Vermeide harte verbale oder körperliche Korrekturen
Verbale und körperliche Korrekturen lehren deinen Hund nicht, wie er sich verhalten soll. Du lehrst ihn nur, sein Verhalten zu unterdrücken.
Wenn du deinen Hundewelpen durch Bestrafung trainierst, führt das zu Angst und Unruhe.
Gebe deinem Hund altersgerechtes Spielzeug
- Beginne mit einem guten Vorrat an verschiedenen Spielzeugen. Zum Beispiel weiche Gummispielzeuge, einem Gummiball in der richtigen Größe, einem Seilspielzeug und einem Stofftier mit Quietschen.
- Ermutige deinen Vierbeiner zum Spielen, indem du ihm das Spielzeug zeigst und das Spielzeug rollst oder bewegst.
- Immer wenn dein Welpe nach dem Spielzeug greift, loben ihn mit einem Leckerli.
- Wenn dein Welpe in deine Hand oder Kleidung beißt, ziehe nicht sofort zurück. Jaule stattdessen auf und entferne dich von ihm.
- Wenn dein Welpe dir folgt und weiterhin in Füße, Knöchel oder Beine beißt, verlasse kurz den Raum. Vergesse nicht, die Tür zu schließen. Du sendest damit eine klare Botschaft. Jedes Mal, wenn er dicht beißt, höre auf, mit ihm zu interagieren.
- Warte 10-20 Sekunden und gehe wieder zu ihm.
- Wenn dein Welpe zu dir gelaufen kommt, beschäftige ihn sofort mit einem Spielzeug.
So wird er lernen, dass es mehr Spaß macht in die Spielsachen zu beißen.
Was ist mit der Beißhemmung?
Die Beißhemmung ist eine Eigenschaft von Hunden, die dafür sorgt, dass sie sich durch Bisse nicht erheblich verletzen.
Die Fähigkeit eines Hundes, die Intensität seines Bisses zu steuern und zu kontrollieren, wird als Beißhemmung bezeichnet.
Diese Fähigkeit wird am besten spielerisch zwischen der vierten und sechzehnten Lebenswoche eines Welpen erlernt.
Die Mutterhündin und die Wurfgeschwister sind in dieser Situation die besten Lehrmeister, da sie durch ihr Verhalten leicht erkennen lassen, wenn ein Welpe zu weit gegangen ist.
Die Zähne von Hundewelpen sind messerscharf. Sie beißen damit in alles, was sich im Spiel bewegt. Die Ohren, Beine und Schwänze anderer Hunde sind ebenso beliebt wie die Hände, Füße und Kleidung von Menschen.
Junge Hunde im Rudel lernen, eine gute Beißhemmung aufzubauen, bis sie etwa 18 Wochen alt sind.
Ab der zwölften Lebenswoche musst du mit der Erziehung dort weitermachen, wo die Mutter aufgehört hat. In der Welpenspielgruppe lernt er durch soziales Spiel die Beißhemmung gegenüber anderen Hunden.
Im Spiel mit dir lernt er die Beißhemmung gegenüber Menschen. Um dies zu erreichen, musst du mit ihm Beißspiele machen.
Das sind Spiele, bei denen der Welpe in deine Hände, Füße oder Kleidung schnappen kann. Breche das Spiel ab, wenn er zu wild wird und zu fest zubeißt. Züchtige ihn nicht und bestrafen ihn nicht.
Das würde ihn nur ängstigen oder ihn noch wilder machen. Sage ruhig „nein“ und ignoriere ihn für ein oder zwei Minuten.
Bitte ihn wieder zu spielen, wenn er sich beruhigt hat. Erlaube ihm, Spaß zu haben, und zeige ihm gleichzeitig, dass Spaß seine Grenzen hat.
Unterbreche das Spiel in den nächsten Wochen immer früher, wenn der Welpe seine Zähne einsetzt. Im Alter von 18 bis 20 Wochen sollte dein Welpe gelernt haben, dass der Einsatz der Zähne beim Umgang mit menschlicher Haut und Kleidung streng verboten ist.
Werbung*
Was tun, wenn es einfach nicht klappt
Reagiert dein Hund nicht auf die Spielpause und folgt dir weiterhin? Setze ihn für kurze Zeit außer Gefecht.
Setze ihn für kurze Zeit in eine Transportbox oder Leine ihn an. Dies ist nicht als Strafe gedacht, sondern soll ihn zur Entspannung bringen.
Wenn dein Schützling sich beruhigt oder deine Entscheidung, das Spiel zu beenden, akzeptiert hat, startest du es erneut.
Lasse ihn die Dosierung seiner Kräfte weiter testen. In der Regel wird dein Hund nach kurzer Zeit merken, wie vorsichtig er mit dir umgehen muss. Wenn das nicht funktioniert, kannst du die andere Methode versuchen.
Erschrecke deinen Welpen. Tun so, als ob der Alphahund ein paar Sekunden lang nach dir schnappt. Knurre ihn an, schubse ihn kurz zu Boden (aber nicht zu hart) und wende dich nach dieser Ermahnung ab. Dies kann eine langfristige Wirkung haben.
YouTube Video zum Thema: „Welpen das Beißen abgewöhnen“ klick hier!
Die besten Produkte für Hundehalter: Unsere Top 3 Auswahl
Häufige Fragen & Antworten: Welpen das Beißen abgewöhnen
Wie kann ich meinem Hund das Beißen abgewöhnen?
Um deinem Welpen das Knabbern abzugewöhnen, solltest du ein „Nein“-Kommando verwenden, das Spielen mit Händen vermeiden und gutes Verhalten belohnen. Regelmäßiges Training ist wichtig, um das Beißverhalten abzugewöhnen. Es erfordert Geduld und Zeit, aber mit Konsequenz und Belohnungen kann dein Welpe diese unerwünschte Angewohnheit loswerden.
Wann sollte ich damit beginnen, meinem Hundewelpen das Beißen abzugewöhnen?
Es ist einfacher, deinem Welpen das Schnappen frühzeitig abzugewöhnen. Dies ist normalerweise ab einem Alter von 8 bis 10 Wochen möglich. Du solltest wissen, dass dein Welpe von Natur aus knabbert, da dies ein ganz normaler Teil seiner Entwicklung ist. Es erfordert Geduld und Ausdauer, um ihm das Beißen abzugewöhnen, aber mit regelmäßigem Training und positiver Verstärkung kannst du deinem Welpen helfen, dieses Verhalten zu korrigieren.
Warum beißt mein Welpe?
Welpen können aus verschiedenen Gründen dazu neigen zu beißen. Häufige Gründe sind Spielen, Stress oder Angst, Unterforderung und Überstimulation. Es ist normaler Teil der Entwicklung, muss aber korrigiert werden, um unerwünschtes Verhalten zu vermeiden. Wenn du dir Sorgen machst, solltest du einen Tierarzt oder Verhaltensberater konsultieren.
Wie reagieren, wenn mein Welpe beißt?
Es ist notwendig, deinem Welpen konsequent und ruhig zu signalisieren, dass beißendes Verhalten nicht toleriert wird. Wenn dein Welpe beißt, solltest du sofort loslassen und dich zurückziehen. Sobald er aufhört zu beißen, kannst du ihm wieder Beachtung schenken. Du kannst ein festes „Autsch“ oder „Nein“ verwenden, um ihm zu signalisieren, dass das Beißen unangemessen ist. Belohne ihn, wenn er ruhig und sanft bleibt. Konsequenz und Geduld sind dabei sehr wichtig.
Wie trainiere ich meinen Hund, dass er nicht beißt?
Um das Beißen deines Welpen abzuschwächen, gibt es einige Trainingsmethoden, die du ausprobieren kannst. Dazu gehören Übungen zur Selbstkontrolle, belohnungsbasiertes Training und das Vermeiden unangemessener Spiele. Stelle sicher, dass du deinem Welpen eine sichere und kontrollierte Umgebung bietest, damit er problemlos neue Menschen und Tiere kennenlernen kann. Konsequenz und Geduld beim Training sind der Schlüssel, um das Beißen deines Welpen zu korrigieren.

Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung und einer unermesslichen Leidenschaft für Hunde, habe ich eine Vielzahl von Erlebnissen hinter mir. Dieser Blog ist mein Weg, um all die humorvollen, außergewöhnlichen und lehrreichen Geschichten, die ich im Laufe der Jahre gesammelt habe, mit dir zu teilen. Es geht hier nicht nur um reine Fakten – es ist eine Ode an die tiefe Liebe, die wir für unsere treuen, vierbeinigen Freunde empfinden.