Warum buddeln Hunde Löcher im Garten? Wie du deinem Hund das Buddeln abgewöhnen kannst

Ob Terrier, Dackel oder andere Hunderassen! Warum buddeln Hunde so gerne im Erdreich? Es gibt verschiedene Faktoren, aber was genau steckt hinter dem Verhalten? Viele Rassen graben, um sich einen kühlen und bequemen Platz zum Schlafen zu suchen – besonders bei Hitze, wenn es in der Sonne zu heiß ist.
Die Erde unter der Oberfläche ist kühler, also kann der Hund dort einen Platz zum Abkühlen finden. Wenn er keinen gemütlichen Platz zum Liegen hat, gräbt er vielleicht auch, um den Boden an seinen Körper anzupassen und so einen bequemeren Ruhebereich zu schaffen. Er sucht im Garten nach verschiedenen Stellen im Schatten, um sich vor der Sonne zu schützen.
Die wichtigsten Erkenntnisse
Das Graben liegt in den Genen von Hunden und ist ein Teil ihrer artgerechten Haltung. |
Hunde graben gerne Löcher in der Landschaft aus verschiedenen Gründen, wie zum Beispiel um sich abzukühlen, Nahrung zu suchen oder aus Langeweile. |
Ein spezieller Platz zum Graben in der Grünanlage kann helfen, das Buddelverhalten zu steuern. |
Positive Bestärkung und Leckerlis können deinem Hund zeigen, in einem bestimmten Bereich zu graben. |
Wenn dein Hund trotz aller Bemühungen weiterhin buddelt, kann ein Tierarzt oder Hundeexperte helfen, mögliche Verhaltensprobleme oder gesundheitliche Probleme auszuschließen. |
Das Graben liegt in den Genen
Warum graben Hunde so gerne? Liegt es an den Genen des Vierbeiners? Viele Hunderassen haben eine genetische Veranlagung zum Wühlen.
Es liegt in der DNA des Hundes, Höhlen zu bauen. Fellnasen wühlen auch gerne, weil sie auf der Suche nach Nahrung und/oder einem kühlen Schlafplatz sind.
Das Verhalten kann eine Form der Bewegung sein, aber auch ein Ventil für Energie und Langeweile.
Wenn du einen Hund hast, der gerne gräbt, ist es wichtig zu verstehen, wieso er das tut – und wie du seine mögliche Energie in angemessenere Aktivitäten umlenken kannst.
Sie wühlen auch zum Spaß – und du kannst sicher verstehen, wieso! Es macht ihnen Spaß, weil sie dabei ihre Instinkte und Triebe ausleben können, einschließlich des Erkundungs- und Beutetriebs, sowie der Bewegung und der Bindung zu dir.
Wenn du herausfinden möchtest, wieso Hunde buddeln, ist es wichtig, sich auch mit anderen Aspekten der Hundehaltung auseinanderzusetzen. Eine gute Welpen-Erstausstattung kann dazu beitragen, dass sich dein Hund wohlfühlt und weniger buddelt. Darüber hinaus ist es wichtig, deinen Hund schnüffeln zu lassen, da dies seine geistige Gesundheit fördert und möglicherweise das Buddelverhalten reduziert. Wenn du deinen Welpen alleine lässt, ist es wichtig, sicherzustellen, dass sie genügend Beschäftigung haben, damit sie sich nicht langweilen und anfangen zu buddeln. Ein weiteres häufiges Verhaltensproblem bei Hunden ist das Beißen, weshalb es wichtig ist, Welpen das Beißen abzugewöhnen. Schließlich kann das Buch Welpenerziehung für Anfänger dir dabei helfen, das Buddelverhalten deines Hundes besser zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren. |
Warum buddeln Hunde gerne im Bett oder im Körbchen
Einige Hunde lieben es, im Körbchen zu buddeln – aber weshalb tun sie das eigentlich so gerne?
Möglicherweise ist es ein Instinkt, der aus ihrer Vergangenheit als wildes Tier stammt. In der Wildnis gruben sie Löcher, um sich vor dem Wetter und anderen Bedrohungen zu schützen.
Auch heute noch können unsere Vierbeiner instinktiv graben, wenn sie sich bedroht fühlen. Es kann auch sein, dass sie buddeln, weil sie es gemütlich finden.
Ein Hundebett ist ein sicherer Ort für einen Hund, wo er viel Zeit verbringt. In den meisten Fällen ist es ein sicherer und komfortabler Platz, an dem er sich zurückziehen, ausruhen und alles beobachten kann.
Allerdings gibt es auch Hunderassen, die ihr Hundebett als Ort zum Buddeln sehen. Dies kann verschiedene Auslöser haben.
Manche Vierbeiner buddeln im Hundebett und wühlen die Kissen durcheinander, weil sie sich dort nicht wohlfühlen.
Vielleicht ist es zu klein oder ungemütlich, sodass er sich darin nicht bewegen kann. In diesem Fall sucht er sich einen anderen Platz, an dem er sich ausstrecken und bewegen kann.
Interaktives Hundespielzeug für Welpen und ausgewachsene Fellnasen bei Amazon ansehen*
5 Gründe, weshalb Hunde im Garten Löcher buddeln

Es gibt einige Auslöser, weshalb ein Hund im Blumenbeet oder Garten buddelt. Aber was steckt dahinter? Vielleicht sucht er nach einem kühlen und schattigen Plätzchen, um sich vor der heißen Sonne zu verstecken.
Oder er ist auf der Suche nach etwas Leckerem, das er unter der Erde vergraben hat. Er gräbt auch oft an derselben Stelle.
Dein Liebling sucht vielleicht eine schöne Buddelecke im Teil des Gartens hinter einem Baum. Du solltest ihn aber sofort davon abhalten und anderweitig beschäftigen, sonst hast du eventuell sehr viele Löcher auf deinem Grundstück.
Mit kleinen Tricks und der richtigen Erziehung kannst du deinen Hund oder Hündin eine Weile beschäftigen und ablenken. Wirf zum Beispiel einen Stock, den er holen soll und wiederhole es einige Male.
Ist dein Grundstück groß genug, dann kannst du auch einen eigenen Bereich mit Buddelecke für deinen Schützling einrichten.
Vielleicht ist er auch einfach nur gelangweilt und sucht nach einer Beschäftigung. Auch wenn es manchmal nervig sein kann, sollten wir unsere Vierbeiner dieses natürliche Verhalten nicht verbieten – schließlich liegt es in seine Natur.
Der Vierbeiner baut sich ein gemütliches Bett
Einer der Ursachen ist, dass sie sich ein kühlen und bequemen Platz bauen wollen. Die Erde ist kühl und weich und bietet einen perfekten Ort zum Ausruhen.
Wenn es draußen heiß ist, können sie sich in ihrem selbst gebauten Liegeplatz abkühlen.
Warum buddeln Hunde: Die Jagd nach Mäusen
Ein Hund buddelt im Garten, weil er auf der Suche nach Mäusen ist. Es ist ein Instinkt, den viele Fellnasen haben und sie können nicht anders.
Die Tatsache, dass sie im Garten Löcher buddeln, macht es für die Hundebesitzer oft sehr unpraktisch.
Aber die meisten von uns wissen, dass wir unseren Hunden nicht böse sein können, wenn sie nur ihren Instinkten folgen und nach Mäusen jagen.
Hier findest du Hunderassen, die wenig Jagdtrieb haben: Hunde ohne Jagdtrieb – 16 Rassen, die nicht jagen
Teamwork bei der Gartenarbeit
Ein weiterer Grund, weshalb ein Hund in der Grünanlage buddelt. Zum einen kann es sich um ein rein instinktives Verhalten handeln, da sie in der freien Wildbahn auf die Jagd gehen und auch unterirdische Beute machen.
Auch kann das Wühlen eine Art der Gartenarbeit sein, bei der der vierbeinige Freund Unkraut und andere Pflanzen ausgräbt oder Löcher für neue Pflanzen schafft.
Wenn du mit deinem pelzigen Freund gemeinsam im Garten arbeitest, kann das Graben auch eine Art des Teamwork sein.
Verstecken von Knochen und Fressen
Wieso ein Hund in der Grünanlage buddelt, ist das Verstecken von Knochen und Fressen. Dies ist besonders bei Hunden der Fall, die regelmäßig Mahlzeiten erhalten und denken, dass das Futter knapp wird.
Diese Hunde werden anfangen, Leckerlis und Futter meistens an derselben Stelle zu vergraben, um es für später aufzubewahren.
Wenn du einen Hund hast, der dieses Verhalten zeigt, solltest du überprüfen, ob er genug Nassfutter beziehungsweise Hundefutter bekommt und ob er seine Mahlzeiten regelmäßig bekommt.
Der Hund hat Langeweile oder hat Stress
Weshalb ein Hund im Garten buddelt, ist Langeweile. Wenn er nichts anderes zu tun hat und sich langweilt, wird er anfangen zu buddeln.
Du kannst ihm helfen, dieses Problem zu lösen, indem du ihm mehr Spielzeug und Beschäftigungsmöglichkeiten gibst.
Das Graben deines vierbeinigen Freundes kann durch Stress ausgelöst werden.
Wenn dein Hund Angst hat oder sich unwohl fühlt, gräbt er in der Erde, um deine Aufmerksamkeit zu bekommen.
Warum Hunde gerne im Garten buddeln und was du tun kannst
Wenn du feststellst, dass dein Hund in der Gartenlandschaft buddelt, kannst du versuchen, ihn davon abzuhalten, indem du einige Tipps der Hundeerziehung befolgst.
Zunächst solltest du sicherstellen, dass der Bereich, in dem dein Schützling buddelt, sauber und frei von Unrat ist.
Achte darauf, dass er genügend Auslauf bekommt und beschäftige ihn mit Spielen und anderen Aktivitäten, damit er nicht gelangweilt ist.
Wenn du alles versucht hast und er weiterhin buddelt, kann es sein, dass er ein Verhaltensproblem hat.
Wenn du ihm alles anbietest und er trotzdem buddelt, können Hundeexperten dir bei der richtigen Hundeerziehung, Gesundheit oder Pflege helfen.
Suche den Kontakt zu einem Tierarzt oder Hundeexperten, der hat die richtige Antwort auf deine Frage.
Das Graben gehört zu artgerechter Haltung
Buddeln ist ein natürliches Verhalten von Hunden, wie das Schnüffeln auch, und sollte daher auch in jeder artgerechten Haltung ermöglicht werden.
Durch das Buddeln können die Tiere nicht nur ihre Nägel kürzen, sondern auch ihren Jagdtrieb ausleben. Außerdem ist es eine wichtige Beschäftigung, die sie sowohl mental als auch körperlich fordert.
Wenn du deinem pelzigen Freund also die Möglichkeit geben möchtest, artgerecht zu leben, solltest du ihm auch die Gelegenheit geben, zu buddeln.
Wie du deinem Hund das Buddeln abgewöhnen kannst
Gib deinem Hund einen speziellen Platz zum Graben im Garten, um Schäden am Rasen oder Blumenbeeten zu vermeiden.
Gib ihm drinnen Spielzeug zum Wühlen und gib es nur, wenn du zu Hause bist. Bringe ihm bei, in einem bestimmten Bereich zu wühlen und schaffe eine Umgebung, in der er nicht im Garten buddelt, wenn du nicht zu Hause bist.
Sorge auch für einen schattigen Platz, an dem er sich abkühlen kann.
Weitere Informationen
Du hast wahrscheinlich schon oft gesehen, wie Hunde im Garten oder im Park Löcher graben. Viele Hunde machen das einfach.
Aber warum machen sie das? Und wie kannst du das unerwünschte Verhalten stoppen? Einer der Hauptgründe, warum Hunde so gerne buddeln, ist, dass es ihnen hilft, Stress abzubauen.
Wie bei Menschen kann das Buddeln von Löchern bei Hunden eine Art Therapie sein. Um so überschüssige Energie loszuwerden und sich zu entspannen.
Obwohl das Buddeln für Hunde normal ist, kann es für dich als Hundebesitzer ziemlich ärgerlich sein, besonders wenn dein Hund das Buddeln im Garten oder in unerwünschten Bereichen fortsetzt.
Wenn du deinem Hund das Graben abgewöhnen möchtest, gibt es einige Schritte, die du unternehmen kannst.

Zunächst ist es wichtig, deinem Hund einen geeigneten Platz zum Buddeln zur Verfügung zu stellen, wie zum Beispiel einen bestimmten Bereich im Garten oder im Park.
Wenn dein Hund sich entscheidet, woanders zu buddeln, solltest du ihn sanft aber bestimmt darauf aufmerksam machen, dass es nicht der geeignete Ort zum Buddeln ist.
Indem du deinem Hund beibringst, wo er buddeln kann und wo nicht, kannst du ihm das Buddeln abgewöhnen.
Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Eindämmung des Buddelns deines Hundes ist regelmäßige Bewegung und ausreichende geistige Stimulation.
Wenn dein Hund genügend Auslauf hat und sich körperlich und geistig ausgelastet fühlt, wird er wahrscheinlich weniger geneigt sein, beim Buddeln überschüssige Energie abzubauen.
Insgesamt ist das Graben für Hunde eine natürliche Verhaltensweise, die viele Vorteile hat.
Wenn dein Hund jedoch anfängt, Löcher zu graben, wo er nicht sollte, kannst du ihm das Buddeln abgewöhnen, indem du ihm einen geeigneten Platz zum Buddeln zeigst und ihn körperlich und geistig auslastest.
So kannst du dich und deinen Hund gleichermaßen glücklich machen.
Fazit – Warum Hunde buddeln
Hunde buddeln aus verschiedenen Gründen. Revierverhalten, Langeweile oder der Wunsch, die Nase in kühlen Dreck zu stecken.
Einige Vierbeiner buddeln, um Aufmerksamkeit zu erlangen. Wenn dein Hund gräbt, gib ihm viel Liebe und vergrabe ein Spielzeug, das er findet und damit spielen kann.
Auf diese Weise kann dein Hund seine Lust am Graben ausleben, ohne deinen Garten zu zerstören.
Unsere Top 3 Empfehlungen für Hundeliebhaber
Häufige Fragen & Antworten: Warum buddeln Hunde
Hier haben wir dir Antworten auf häufige Fragen zusammengestellt:
Warum buddeln Hunde?
Hunde graben aus verschiedenen Gründen. Einige buddeln, um Verstecke für ihre Knochen oder Spielzeuge zu schaffen, während andere buddeln, um Abkühlung zu finden oder um unerwünschte Begegnungen mit anderen Tieren zu vermeiden. Manchmal buddeln Hunde auch aus Langeweile oder einfach nur zum Spaß.
Sollte ich meinem Hund das Graben verbieten?
Das Verbieten von buddeln kann schwierig sein, da es ein natürliches Verhalten von Hunden ist. Wenn du das Graben in bestimmten Bereichen verbieten möchtest, solltest du deinem Hund alternative Aktivitäten anbieten, wie zum Beispiel Kauen auf Spielzeug oder Ausführen von Kommandos.
Was kann ich tun, um das Graben meines Hundes zu verhindern?
Es gibt einige Schritte, die du unternehmen kannst, um das Graben deines Vierbeiners zu verhindern oder zu minimieren. Dazu gehören das Ausgraben von Bereichen, in denen dein Hund nicht graben soll, das Einrichten von Kühloptionen im Sommer und das Anbieten von ausreichend Spielzeug und Aktivitäten, um Langeweile zu vermeiden.
Sollte ich meinem Hund ein Sandkasten zum Buddeln anbieten?
Ein Sandkasten oder ein spezieller Bereich zum Buddeln kann eine gute Option sein, um das Graben deines Hundes zu kanalisieren und ihm einen zugewiesenen Bereich zum Buddeln zu bieten.
Was kann ich tun, wenn das Graben meines Hundes außer Kontrolle gerät?
Wenn das Graben deines Hundes zu einem Problem wird, solltest du dich an deinen Tierarzt oder einen professionellen Hundetrainer wenden, um weitere Beratung und Unterstützung zu erhalten.