Home » Wissen & Tipps » Warum jagen Hunde ihre Rute

Warum jagen Hunde ihre Rute?

Manche Hunde drehen sich im Kreis, als gäbe es kein Morgen. Dabei haben sie es auf ihre eigene Rute abgesehen. Für viele wirkt das lustig – aber was steckt dahinter? Warum jagen Hunde ihre Rute, und ab wann wird das Verhalten problematisch?

Das Wichtigste zuerst

Ein bisschen Spielen ist völlig normal, vor allem bei jungen Hunden. Dreht sich dein Hund aber ständig, kann Langeweile oder Stress dahinterstecken.

In manchen Fällen zeigen Hunde damit auch gesundheitliche Probleme oder Zwangsstörungen. Wichtig ist, wie oft das passiert und in welcher Stimmung der Hund dabei ist.

Spiel oder Langeweile?

Welpen und junge Hunde entdecken die Welt spielerisch. Da gehört die eigene Rute dazu. Sie bewegt sich, sieht spannend aus und ist immer griffbereit.

Wenn dein Hund dabei locker wirkt, zwischendurch andere Dinge tut und leicht ablenkbar ist, geht es ihm gut. Er spielt einfach.

Anders sieht es aus, wenn dein Hund keine Ruhe findet und immer wieder nach seiner Rute schnappt. Warum jagen Hunde ihre Rute, obwohl sie nichts davon haben? Oft fehlt dann Beschäftigung.

Ein Hund braucht nicht nur Bewegung, sondern auch geistige Auslastung. Fehlt beides, sucht er sich selbst Aufgaben – zum Beispiel Rutenjagen.

Hier findest du Tipps zu: Hund läuft im Kreis – harmlos oder Grund zur Sorge?

Stress und Unsicherheit

Warum jagen Hunde ihre Rute: Stress und Unsicherheit

Auch Stress kann ein Auslöser sein. Manche Hunde bauen innere Anspannung über Bewegungen ab. Kreiseln und Rutenjagen gehören dazu.

Das passiert zum Beispiel, wenn sich viel im Alltag verändert. Ein Umzug, ein neues Familienmitglied oder zu wenig Rückzugsmöglichkeiten können Auslöser sein.

Warum jagen Hunde ihre Rute, wenn sie überfordert sind? Weil sie keinen anderen Weg finden, um mit ihren Gefühlen umzugehen. Der Hund lenkt sich selbst ab.

Wichtig ist, auf das ganze Verhalten zu achten. Ist dein Hund insgesamt unruhig, schreckhaft oder anhänglich, lohnt sich ein genauer Blick.

Lese-Tipp: Informiere dich auch über Hund kommt nicht zur Ruhe – diese Tricks können helfen.

Kann es krankhaft sein?

Ja, das kann vorkommen. Manche Hunde entwickeln eine sogenannte Zwangsstörung. Dabei drehen sie sich so oft um die eigene Achse, dass sie sich selbst verletzen können.

Das Verhalten wirkt dann wie automatisiert. Der Hund kann kaum gestoppt werden, auch nicht durch Futter oder Ansprache.

Warum jagen Hunde ihre Rute, obwohl sie müde oder sogar erschöpft sind? Weil das Verhalten sich verselbständigt hat. Dann hilft keine Ablenkung mehr – sondern ein Besuch beim Tierarzt oder Verhaltenstherapeuten.

Schmerzen als Ursache

Manchmal steckt etwas Körperliches dahinter. Warum jagen Hunde ihre Rute, wenn sie Schmerzen haben? Weil es jucken oder wehtun kann.

Ein entzündeter Analbereich, Parasiten oder eine Verletzung können Auslöser sein. Auch Rückenprobleme oder Blockaden im Bewegungsapparat kommen infrage.

Wenn dein Hund beim Jagen winselt, den Rücken rund macht oder sich nicht gern anfassen lässt, solltest du ihn untersuchen lassen.

So kannst du helfen

Zuerst gilt: Ruhe bewahren. Nicht schimpfen, nicht schreien. Beobachte, wie oft, wann und in welcher Stimmung dein Hund seine Rute jagt.

Bei Langeweile helfen Spiele, Schnüffelaufgaben und Spaziergänge mit Abwechslung. Clickertraining oder kleine Tricks können ebenfalls den Kopf fordern.

Gibt es Anzeichen für Stress, dann überlege, was sich im Umfeld geändert hat. Vielleicht hilft mehr Struktur im Tagesablauf, mehr Ruhephasen oder ein Rückzugsort.

Wenn der Hund sich dabei selbst verletzt oder sich gar nicht mehr beruhigen kann, hol dir professionelle Hilfe. Ein erfahrener Hundetrainer oder Tierarzt kann Ursachen finden und Lösungen anbieten.

Interessant für alle Hundeeltern: Trennungsangst beim Hund – wenn allein bleiben zur Herausforderung wird.

Häufig gestellte Fragen und Antworten

Warum jagen Hunde ihre Rute, wenn sie allein zu Hause sind?

Manche Hunde drehen sich gerade dann im Kreis, wenn sie allein bleiben müssen. Das kann passieren, weil sie sich einsam fühlen oder sich langweilen. Sie haben dann niemanden, der sie beruhigt oder mit ihnen spielt. So suchen Sie sich selbst eine Aufgabe – und das ist oft ihre eigene Rute. Wenn ein Hund sich dadurch ablenkt, zeigt das, dass ihm Ruhe fehlt. Deshalb hilft es, wenn du ihm vorher etwas Bewegung gibst und ihm eine ruhige Umgebung schaffst.

Warum jagen Hunde ihre Rute plötzlich im Erwachsenenalter?

Wenn ein Hund damit erst als Erwachsener beginnt, steckt oft etwas anderes dahinter. Vielleicht hat er Schmerzen, zum Beispiel im Rücken. Oder er reagiert auf eine Veränderung im Alltag. Auch eine Krankheit kann ein Auslöser sein. Weil sich der Hund anders fühlt, zeigt er das über sein Verhalten. Dann ist es gut, einen Tierarzt aufzusuchen, damit man früh erkennt, was los ist. So kannst du deinem Hund schnell helfen.

Fazit

Warum jagen Hunde ihre Rute? Es kann ein Spiel sein, ein Zeichen von Unterforderung, Stress oder sogar ein Hinweis auf gesundheitliche Probleme. Entscheidend ist das Gesamtbild.

Beobachte deinen Hund aufmerksam, biete ihm Abwechslung, aber auch Ruhe. Und wenn du unsicher bist – frag jemanden, der sich auskennt. Dein Hund wird es dir danken.

Hunde-Welpen-Tipps.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.