Welpenhandel in Deutschland – Das solltest du wissen

Illegaler Welpenhandel in Deutschland

Selbst in Deutschland, einem Land, das als eines der besten Länder der Welt in Sachen Tierschutz gilt, ist der unerlaubte Welpenhandel zu einem großen Problem geworden. Illegaler Welpenhandel kostet Leid und verursacht den Verlust vieler Tierleben. Einer der Hauptgründe dafür ist, dass die jungen Hunde unter schlechten Bedingungen und ohne jegliche tierärztliche Versorgung transportiert werden.

Oft werden sie in überfüllten Käfigen ohne Futter und Wasser gehalten und leiden an Dehydrierung, Unterkühlung und Erschöpfung, wenn sie an ihrem Bestimmungsort ankommen.

Was ist der illegale Welpenhandel?

Welpenhändler verkaufen junge Hunde, die unerlaubt gezüchtet wurden.

Viele dieser jungen Hunde werden von kriminellen Banden verkauft, die dafür bekannt sind, die Tiere zu misshandeln und sogar zu quälen, nur um damit das große Geld zu verdienen.

Auch wenn es verlockend sein mag, einen Welpen auf einem Online-Marktplatz zu kaufen, werden diese Welpen oft rechtswidrig aus Osteuropa eingeschmuggelt.

Es kommen sogar vor, dass Verkäufer von Tür zu Tür gehen, um diese süßen, kuscheligen Fellbündel anzubieten, die sich als schlecht geimpfte Kleine aus Welpenmühlen entpuppen.

Gut zu wissen!

Wenn du überlegst, einen Welpen zu bekommen, ist es wichtig, über den Unterschied zwischen dem Welpenhandel und dem verantwortungsvollen Welpen adoptieren informiert zu sein.

Beim Kauf eines Welpen aus dem Welpenhandel solltest du darauf achten, die notwendige Welpen-Erstausstattung zu besorgen und das Welpenerziehung für Anfänger Buch zur Hand zu haben, um deinem neuen Familienmitglied die bestmögliche Erziehung zu bieten.

Es ist auch wichtig, die richtige Welpentoilette für die Bedürfnisse deines Welpen auszuwählen. Viele Menschen, die einen Welpen adoptieren, fragen sich oft, wann werden Welpen ruhiger?

Mit der richtigen Erziehung und Geduld wird dein Welpe schon bald ein glückliches und ausgeglichenes Mitglied deiner Familie sein.

Illegaler Welpenhandel in ganz Europa

Illegaler Welpenhandel in ganz Europa

Unerlaubter Welpenhandel ist europaweit ein großes Problem. Auch in Deutschland ist es ein internationales Geschäft für skrupellose Händler, Welpen ohne jegliche rechtliche Verpflichtungen zu kaufen und zu verkaufen.

Die Europäische Kommission hat Nachforschungen über das Ausmaß dieses illegalen Welpenhandels angestellt und festgestellt, dass viele Produktionsstätten für Welpen in Ungarn, der Slowakei, Serbien, der Tschechischen Republik und Polen angesiedelt sind.

Die gehandelten Tiere stammen aus außereuropäischen Ländern – meist Hunde aus Osteuropa, aber auch aus Asien oder Afrika.

Sie werden unter entsetzlichen Bedingungen über ganze Kontinente transportiert, bevor sie ihren Bestimmungsort in Westeuropa erreichen, was mit hohen Kosten für ihre Gesundheit und ihr Wohlergehen verbunden ist.

Unerlaubter Welpenhandel in der Corona-Pandemie

Illegaler Welpenhandel in Deutschland boomt. Viele Tierliebhaber haben sich entschlossen, während der Pandemie ein Haustier aufzunehmen, aber seriöse Züchter können die Nachfrage nach gesunden Welpen nicht decken.

Sodass sich viele Menschen dazu entschlossen haben, Welpen zu adoptieren, anstatt sie zu kaufen und lieber einen Welpen zu haben, von dem sie wissen, dass er von einem sicheren und legalen Ort stammt.

Die Corona-Pandemie hat auch dazu geführt, dass sich die Menschen ihrer Verantwortung gegenüber Haustieren bewusster geworden sind. Sodass sich viele Menschen dazu entschlossen haben, Welpen zu adoptieren, anstatt sie zu kaufen (die leicht ohne Papiere erworben werden können) und lieber einen Welpen zu haben, von dem sie wissen, dass er von einem sicheren und legalen Ort stammt.

So riskierst du nicht, einen zu bekommen, der möglicherweise von jemand anderem misshandelt wurde.

Werbung*
Endlich artgerecht und gesund Barfen

Darum solltest du kein Tier aus unrechtmäßigen Hundehandel kaufen

Wenn du ein Tier aus dem illegalen Welpenhandel kaufst, weißt du nichts über seine Vorgeschichte oder seinen Gesundheitszustand.

So kannst du am Ende einen dieser niedlichen Welpen bekommen, die in Wirklichkeit ziemlich krank sind.

Es gibt viele Gründe, warum der Kauf eines Hundewelpen von einem illegalen Welpenhändler schlecht für dich, dein Tier und die Gesellschaft als Ganzes ist.

Du weißt nicht, wie es um die Gesundheit des Tieres steht. Hat der Hundewelpe einen Mikrochip oder wurde er geimpft?

Das bedeutet, dass dein niedlicher Welpe mit tödlichen Krankheiten behaftet sein könnte und du keine Möglichkeit hast, darüber etwas zu erfahren.

Erst dein Tierarzt kann feststellen, ob dein junger Hund gesundheitliche Probleme hat.

Von einem Welpenkauf im Internet wird abgeraten

Wenn du einen Welpen im Internet kaufen möchtest, weißt du nicht, wo er geboren wurde. Du weißt auch nicht, ob er Kontakt zu anderen Tieren hatte, die mit Menschen in Berührung gekommen sind und diese krank gemacht hat.

Hat der Junghund Würmer oder Parasiten, die auf den Menschen übertragen werden können.

Außerdem weißt du nicht, ob er geimpft worden ist. Du weißt nicht, ob es sich um einen Hund handelt, der unter den besten Bedingungen gezüchtet worden ist.

Keine Welpen bei Kleinanzeigen oder bei eBay kaufen, weil das eine sehr schlechte Idee ist.

Denn du weißt nicht, ob der Welpe geimpft und gegen Parasiten behandelt wurde. Oder ob seine Papiere in Ordnung sind.

Zudem ist es sehr schwierig, die Echtheit dieser jungen Hunde zu überprüfen. Wir empfehlen dir, einen Welpen in einem örtlichen Tierheim oder Züchter zu adoptieren.

Die Wahrscheinlichkeit ist größer, dass die Welpen gut versorgt werden und eine angemessene Behandlung und Ernährung erhalten.

Wann wird dieses Geschäft zum illegalen Handel?

Wann wird aus diesem Geschäft ein unzulässiger Welpenhandel? Im Alter von fünfzehn Wochen müssen Welpen eine nach europäischem Recht vorgeschriebene Tollwutimpfung durchlaufen haben.

Das bedeutet, dass sie die EU-Grenzen nicht überschreiten dürfen, solange sie nicht geimpft sind.

Wenn du jedoch eine Anzeige für einen Welpen siehst, der weniger als drei Monate alt ist, ist es wahrscheinlich, dass das Tier aus einem anderen Land, in dem diese Vorschriften nicht gelten, nach Deutschland geschmuggelt wurde.

Es gibt auch eine steigende Nachfrage nach Designerhunden, die oft zu hohen Preisen und mit fragwürdigen Stammbäumen angeboten werden – und außerhalb Deutschlands illegal gezüchtet werden können, um die Nachfrage hier zu befriedigen.

Weitere Informationen: Reisen mit Haustieren und anderen Tieren in der EU.

Was passiert mit illegalen Welpen in Deutschland?

Der Welpenschmuggel ist ein einträgliches Geschäft. Der Deutsche Tierschutzbund schätzt, dass mit dem illegalen Welpenhandel jährlich ein Umsatz von 100 Millionen Euro erzielt wird.

Die illegalen Welpen werden in der Regel von organisierten Banden aus Osteuropa nach Deutschland geschmuggelt.

Sie werden dann über das Internet oder in Zoohandlungen an ahnungslose Kunden verkauft.

Die Hunde werden oft auf engstem Raum gehalten und sterben aufgrund ihres schlechten Gesundheitszustands oft kurz nach ihrer Ankunft in Deutschland.

Den Schmugglern ist die Lebensqualität und das Wohlergehen der Tiere egal – sie wollen nur so viel Geld wie möglich verdienen.

Im Jahr 2014 verabschiedete die deutsche Regierung ein Gesetz zur Bekämpfung dieses Problems, das es neuen Tierhändlern verbietet, Welpen unter acht Wochen zu verkaufen, wenn sie nicht gegen Tollwut geimpft und mit einem Mikrochip versehen sind.

Dieses Gesetz gilt nur für neue Geschäfte und hat keine Auswirkungen auf bestehende Geschäfte, die bereits vor der Einführung des Gesetzes Welpen verkauft haben.

Was kann man gegen den Welpenhandel in Deutschland tun?

Du hast eine Ahnung vom Welpenhandel und möchtest ihn melden?

Du findest einen Hund, der zum Verkauf steht, bist dir aber nicht sicher, ob er seiner Mutter gestohlen wurde oder in einer Welpenmühle geboren wurde?

Der effektivste Weg, Welpenhändler zu stoppen, ist, sie direkt an VIER PFOTEN zu melden.

Die besten Produkte für Hundehalter: Unsere Top 3 Auswahl

GPS Tracker für Hunde

GPS Tracker für Hunde

Welpentraining mit Martin Rütter

Welpentraining mit Martin Rütter

Antibell Ultraschall für Hunde

Antibell Ultraschall für Hunde

Fazit

Abschließend raten wir dir dringend davon ab, einen Welpen aus diesem illegalen Handel zu kaufen.

Der illegale Welpenhandel ist ein großes Problem in Deutschland, aber du kannst etwas dagegen tun, indem du dein nächstes Haustier bei einem seriösen Züchter kaufst.

Wir hoffen, dass wir Ihnen genügend Informationen zu diesem Thema gegeben haben, damit du eine fundierte Entscheidung darüber treffen kannst, woher dein nächster Hund kommt.

Wenn du helfen möchtest, den illegalen Hundehandel zu bekämpfen, solltest du dir überlegen, in einem Tierheim oder einer Rettungsgruppe ehrenamtlich zu arbeiten.